Simon Pegg und Nick Frost: Ein legendäres britisches Comedy-Duo

Simon Pegg und Nick Frost

Simon Pegg und Nick Frost

Der Beginn einer schönen Freundschaft

Simon Pegg und Nick Frost sind zwei Namen, die zum Synonym für britische Comedy geworden sind. Ihre Partnerschaft erstreckt sich über Jahrzehnte und führte zu einer Reihe von Filmen und Fernsehsendungen, die von der Kritik hoch gelobt wurden und eine treue Fangemeinde haben. Aber wie ist dieses ikonische Duo entstanden?​

Simon Pegg, geboren 1970 in Gloucestershire, begann seine Karriere in der Stand-up-Comedy, bevor er zum Fernsehen und Film wechselte. Nick Frost, geboren 1972 in Essex, arbeitete in verschiedenen Berufen, bevor er seine Berufung in der Schauspielerei fand. Die beiden lernten sich Mitte der 1990er Jahre durch einen gemeinsamen Freund kennen und ihr gemeinsamer Sinn für Humor und ihre Liebe zu Genrefilmen schweißten sie schnell zusammen. Ihre Freundschaft sollte sich bald zu einer kreativen Partnerschaft entwickeln, die einen unauslöschlichen Eindruck in der Unterhaltungsindustrie hinterlassen würde.​

Spaced: Der Kultklassiker, mit dem alles begann

1999 starteten Pegg und Frost zusammen mit Mitschöpferin Jessica Hynes und Regisseur Edgar Wright die Fernsehserie „Spaced“. Die Show verfolgte das Leben zweier Mittzwanziger, die vorgaben, ein Paar zu sein, um sich eine Wohnung in London zu sichern. „Spaced“ zeichnete sich durch seine schnellen Anspielungen auf die Popkultur, seinen surrealen Humor und seinen innovativen visuellen Stil aus. Obwohl die Show nur zwei Staffeln lang lief, entwickelte sie eine Kult-Anhängerschaft und legte den Grundstein für die zukünftige Zusammenarbeit des Trios.​

Der Erfolg von „Spaced“ zeigte die Chemie und das komödiantische Timing zwischen Pegg und Frost und bereitete die Bühne für ihren Übergang auf die große Leinwand. Ihre Fähigkeit, Genreelemente mit nachvollziehbaren Charakteren und witzigen Dialogen zu verbinden, würde zu einem Markenzeichen ihrer Arbeit werden.​

Shaun of the Dead: Ein Durchbruch in der Zombiekomödie

Im Jahr 2004 trafen sich Pegg und Frost erneut mit Wright für ihren ersten Spielfilm „Shaun of the Dead“. Der als „Rom-Zom-Com“ bezeichnete Film kombinierte Elemente romantischer Komödie und Zombie-Horror und schuf so ein einzigartiges und unterhaltsames Erlebnis. Pegg spielte den titelgebenden Shaun, einen Faulpelz, der inmitten einer Zombie-Apokalypse versucht, seine Freundin zurückzugewinnen, während Frost seinen besten Freund Ed verkörperte

„Shaun of the Dead“ war sowohl ein Kritiker- als auch ein kommerzieller Erfolg und spielte mit einem bescheidenen Budget weltweit über 30 Millionen US-Dollar ein. Der kluge Schreibstil, die herzlichen Momente und die einfallsreiche Regie des Films fanden großen Anklang beim Publikum und festigten Peggs und Frosts Status als Hauptfiguren der britischen Komödie. ​

Hot Fuzz: Action und Comedy prallen aufeinander

Nach dem Erfolg von „Shaun of the Dead“ kehrte das Trio 2007 mit „Hot Fuzz“ zurück, einer Kumpel-Cop-Actionkomödie, die in einem scheinbar idyllischen englischen Dorf spielt. Pegg spielte Nicholas Angel, einen regelrechten Londoner Polizisten, der aufs Land versetzt wurde, während Frost seinen unbeholfenen Partner Danny Butterman spielte

Der Film parodierte und würdigte klassische Actionfilme mit übertriebenen Actionsequenzen und einer satirischen Interpretation des Kleinstadtlebens. „Hot Fuzz“ war ein Kassenschlager, der weltweit 80 Millionen US-Dollar einspielte, und bewies erneut die Vielseitigkeit und das Talent von Pegg und Frost für genreübergreifendes Geschichtenerzählen.​

Das Ende der Welt: Eine Science-Fiction-Kneipentour

Im Jahr 2013 vollendeten Pegg, Frost und Wright ihre inoffizielle „Three Flavours Cornetto“-Trilogie mit „The World’s End“. Der Film folgt einer Gruppe von Freunden, die versuchen, eine legendäre Kneipentour in ihrer Heimatstadt zu absolvieren, nur um dabei eine außerirdische Invasion zu entdecken. Pegg spielte den rücksichtslosen Gary King, während Frost den verantwortungsbewussteren Andy Knightley verkörperte

„The World’s End“ kombinierte Science-Fiction, Komödie und ergreifende Themen von Nostalgie und persönlichem Wachstum. Obwohl es der kommerziell am wenigsten erfolgreiche Film der Trilogie war, erhielt er positive Kritiken und zeigte das anhaltende Engagement des Trios für innovatives Geschichtenerzählen. ​

Paul: Ein außerirdisches Abenteuer

Im Jahr 2011 waren Pegg und Frost Co-Autoren und Hauptdarsteller von „Paul“, einer Science-Fiction-Straßenkomödie unter der Regie von Greg Mottola. Der Film folgt zwei britischen Geeks, die durch die Vereinigten Staaten reisen und einem Außerirdischen namens Paul begegnen, der von Seth Rogen gesprochen wird. Der Film war ein Liebesbrief an die Science-Fiction-Fangemeinde, voller Anspielungen auf Kultfilme und Popkultur.​

„Paul“ wurde von Publikum und Kritikern gleichermaßen gut aufgenommen und spielte weltweit fast 100 Millionen US-Dollar ein. Der Film ermöglichte es Pegg und Frost, ihre Liebe zum Science-Fiction-Genre zu entdecken und gleichzeitig ihren charakteristischen Humor und ihr Herz zum Ausdruck zu bringen. ​

Wahrheitssucher: Eine übernatürliche Serie

Im Jahr 2020 waren Pegg und Frost Co-Autor und Hauptdarsteller von „Truth Seekers“, einer übernatürlichen Comedy-Serie für Amazon Prime Video. Die Show folgte einem Team von Teilzeit-Paranormal-Ermittlern, die eine Verschwörung aufdeckten, die Armageddon herbeiführen könnte. Trotz seiner faszinierenden Prämisse und starken Leistungen wurde „Truth Seekers“ nach einer Staffel abgesetzt. ​

Obwohl die Serie nur von kurzer Dauer war, zeigte sie, dass Pegg und Frost weiterhin bereit sind, mit verschiedenen Genres und Erzählformaten zu experimentieren. Ihre Zusammenarbeit blieb so stark wie eh und je, und ihre Chemie und ihr komödiantisches Timing fesselten das Publikum immer noch

Gestohlenes Bild: Ein neues Unterfangen

Im Jahr 2017 gründeten Pegg und Frost ihre eigene Produktionsfirma, Stolen Picture, mit dem Ziel, einzigartige und genreübergreifende Inhalte zu erstellen. Das Unternehmen ging eine Partnerschaft mit Sony Pictures Television ein, sicherte sich einen Vertriebsvertrag und erweiterte seine Reichweite auf ein globales Publikum. ​

Das erste Projekt von Stolen Picture war „Slaughterhouse Rulez“, eine Horrorkomödie aus dem Jahr 2018. Obwohl der Film gemischte Kritiken erhielt, markierte er ein neues Kapitel in der Karriere von Pegg und Frost und ermöglichte ihnen, die kreative Kontrolle zu übernehmen und aufstrebende Talente in der Branche zu unterstützen.​

Sie können auch lesen

Carsten Linnemann: